- Details
Der Ludifant e.V.
Der Förderverein Ludifant e.V. unterstützt seit 2014 die Grundschule und den Hort „Am Ludwigsfeld“ in Halle. Gemeinsam mit Eltern, Lehrkräften und Erziehern setzen wir Projekte um, die den Schulalltag bereichern und Kindern neue Chancen eröffnen. Durch Spenden, Aktionen und tatkräftiges Engagement schaffen wir eine lebendige Lern- und Bewegungsumgebung für alle Schülerinnen und Schüler.
Der Vorstand
Der Vorstand ist dem Verein gemeinsam und einzeln vertretungsberechtigt. Er vertritt die Belange des Vereins gegenüber Dritten und führt die Vereinsgeschäfte. Die Mitglieder des Vorstands haften gemeinsam für den Verein. Es besteht eine Haftpflicht und Vertrauensschadenversicherung. Der Vorstand beschließt im Mehrheitsprinzip über Ausgaben und Projektbeteiligungen.
Vorsitzender

stellv. Vorsitzende

Schatzmeisterin

Er vertritt den Verein nach außen und ist erster Ansprechpartner.
Er regelt die juristischen Vereinsgeschäfte (an-, um- und Abmeldungen bei Gericht, Satzungsänderungen etc.)
Er lädt die Mitglieder zu Versammlungen ein und führt diese.
Sie vertritt den Vorsitzenden bei Krankheit und Abwesenheit in allen Belangen
Sie gestaltet die Mitglieder-kommunikation und bereitet Versammlungen vor und nach.
Sie unterstützt den Vorsitzenden bei den Vereinsgeschäften
Sie schreibt in der Regel die Protokolle
Sie führt die Vereinskasse und vertritt den Verein gegenüber den Finanz-behörden
Sie führt die Mitgliederliste und bucht die Mitglieds-beiträge
Sie erstellt die Steuererklärung des Vereins
Sie führt das Kassenbuch und verwaltet Förderanträge
Ziel und Zweck des Vereins
Der Förderverein LUDIFANT e.V. wurde am 27.02.2014 aus einer Initiative von Eltern, Lehrern und Hortbetreuern gegründet um Schule und Hort gemeinsam und gleichwertig zu unterstützen. Dabei wurden folgende Schwerpunkte durch die konstituierende Sitzung in der Satzung festgelegt:
- die Förderung in Ergänzung zu Schulträgerleistungen und Hortträgerleistungen von unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Aktivitäten, dass kann z.B. die Beschaffung von Lehr-, Lern- und Anschauungsmaterial sein sowie Ausstattungsgegenstände für Sport, Bewegung und Kreativität
- Durchführung und Mitgestaltung von Veranstaltungen der Schule und Hortes sowie deren finanziellen Unterstützung
- Unterstützung bei der Herausgabe einer Zeitung an der Schule/Hort
(Schülerzeitung/Elternblatt/Fördervereinsrundbrief etc.) - Außendarstellung des Objektes Schule und Hort
- Gestaltung des Außengeländes des Objektes Schule und Hort
- Unterstützung und Mitgestaltung von Arbeitsgemeinschaften
- Anschaffung und Instandhaltung von Spielgeräten
- Förderung des Ansehens der Schule und des Hortes in allen Bereichen des öffentlichen Lebens